zurück
A. Impressum
Verantwortlich für den Inhalt nach $ 55 Abs. RStV:
Achim Gedrat
Neustadt 13
D - 27383 Scheessel
Telefon: + 49 (0) 42 63 - 30 09 57
E-Mail: ag(@)media-geist.de
B. Haftungsausschluss/Disclaimer
Quelle: eRecht24.de - Internetrecht von Rechtsanwalt Sören Siebert
1. Haftung für Inhalte
Die Inhalte dieser Website wurden mit größter Sorgfalt erstellt.
Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte kann jedoch
keine Gewähr übernommen werden.
Der Informationsanbieter ist gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf dieser
Website nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG ist der
Informationsanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte
fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine
rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung
der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt.
Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer
konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei bekannt werden von entsprechenden
Rechtsverletzungen werden diese Inhalte umgehend entfernt.
2. Haftung für Links
Dieses Informationsangebot enthält keine Links auf externe Websites Dritter, auf
deren Inhalte kein Einfluss genommen werden kann. Links zu externen Websites können
nur durch Hacks bzw. Cyberangriffe entstanden sein. Deshalb kann für diese fremden
Inhalte auch keine Gewähr übernommen werden. Für die Inhalte der verlinkten Seiten
ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Sites verantwortlich. Links
auf fremde Websites werden umgehend nach Kenntnisnahme entfernt.
3. Urheberrecht
Die durch den Informationsanbieter erstellten Inhalte und Werke auf dieser Website
unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung,
Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes
bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers.
Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen
Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Anbieter
erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden
Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine
Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, wird um einen entsprechenden
Hinweis gebeten. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden die entsprechenden
Inhalte umgehend entfernen.
Alle Texte sind ausschließlich von Achim Gedrat erstellt. Die Fotos sind ebenfalls von
Achim Gedrat erstellt (Ausnahmen sind gekennzeichnet; siehe Straßenbahn Hamburg).
zurück
C. Datenschutzerklärung gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO)
1. Namen und Anschriften
Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und der
nationalen Datenschutzgesetze der EU-Mitgliedsstaaten sowie anderer gültiger
datenschutzrelevanter Regelungen und Bestimmungen ist:
Achim Gedrat
Neustadt 13
D - 27383 Scheessel
Telefon: + 49 (0) 42 63 - 30 09 57
Fax: + 49 (0) 42 63 - 30 09 58
E-Mail: ag@media-geist.de
Ein Datenschutzbeauftragter ist gemäß DS-GVO nicht zu benennen; die Website
verfolgt keinerlei kommerzielle Interessen und dient nur der privaten,
unverbindlichen Information.
2. Grundsätzliches zur Verarbeitung personenbezogener Daten
Es werden keine personenbezogene Daten gespeichert.
3. Aufruf einer Website und Umfang der Logfiles
Beim Aufruf dieser Website beschränkt sich das System lediglich auf das
Auslesen der für die Kommunikation mit der Gegenpartei (dem Nutzer) erforderlichen
Daten und Informationen inkl. der IP-Adresse.
Für die Dauer der Kommunikationsverbindung darf die IP-Adresse des Nutzers erhoben
und zwischengespeichert bleiben, sofern dies technisch erforderlich ist,
um angefragte Datenpakete an die richtige IP-Adresse zustellen zu können. Ist die
Ablieferung und somit der Nutzungsvorgang abgeschlossen, so erfolgt die unverzügliche
Löschung der IP-Adresse. Damit ist eine Zuordnung zu einem Nutzer nicht mehr möglich.
Eine dauerhafte Speicherung von Daten des Nutzers oder zur Kommunikationsverbindung
findet auch in den sog. Logfiles des Systems des Service-Providers nicht statt.
Ebenfalls ausdrücklich ausgeschlossen ist eine Auswertung von Daten zu Marketingzwecken
Dritter.
Die Rechtsgrundlage für die Zwischenspeicherung von Daten ist Art. 6, Abs. 1 f)
DS-GVO und der Umkehrschluss aus § 15, Abs. 1 TMG (Telemediengesetz - Quelle:
Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen).
Die Erhebung und Zwischenspeicherung von Kommunikationsdaten inkl. der IP-Adresse
ist für die Nutzung von Internetseiten zwingend erforderlich. Aus diesem Grund
ergibt sich seitens der Nutzer keine Widerspruchsmöglichkeit gegen die Zwischenspeicherung
der Kommunikationsdaten.
4. Verwendung von Cookies
Diese Website verwendet keine Cookies, daher wird auch keine explizite Einverständniserklärung (Abfrage)
vom Nutzer eingefordert. Bei Cookies handelt es sich per Definition um Textdateien,
die im bzw. vom Internet-Browser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden.
Ruft ein Nutzer eine Website auf, die Cookies bereithält, so kann im Regelfall nach
vorheriger Abfrage, ein Cookie auf dem Rechner des Nutzers gespeichert werden. Dieser
Cookie enthält eine Zeichenfolge, die eindeutige Rückschlüsse auf u.a. den Browser,
die Bildschirmauflösung, den Absender/Emittent des Cookies bis hin zum Surfverhalten
beim erneuten Aufrufen des Internets ermöglicht.
5. Telefon-/ E-Mail-Kontakt
Eine Kontaktaufnahme ist nur über die genannte Telefon-Nr. oder die aufgeführte
E-Mail-Adresse möglich (siehe auch Impressum). Im Fall der Kontaktaufnahme per E-Mail
werden die mit der E-Mail übermittelten Daten des Nutzers im E-Mail-System gespeichert.
Eine Weitergabe an Dritte ist nicht gestattet, es sei denn, es wird ausdrücklich vereinbart.
Eine Löschung erfolgt unverzüglich auf erste Anforderung ohne Nennung von Gründen.
Für die per E-Mail-System übermittelten oder die per telefonischem Kontakt bekannt
gemachten personenbezogenen Daten ist die zugehörige Rechtsgrundlage in Art. 6, Abs.
1 f) DS-GVO zu finden.
6. Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
In Einklang mit und unabhängig von anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder
gerichtlichen Rechtsmitteln steht das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde,
insbesondere in dem Mitgliedstaat des Aufenthaltsorts, des Arbeitsplatzes oder des Orts
des mutmaßlichen Verstoßes, einer betroffenen Person, wenn die Auffassung und die
Ansicht bei der betroffenen Person besteht, dass eine Verarbeitung von personenbezogenen
Daten vorliegt und gegen die DS-GVO verstößt (Art. 77 DS-GVO).
Die Aufsichtsbehörde, bei der die Beschwerde eingereicht wurde, hat die betroffene Person
(hier: den Beschwerdeführer) über den aktuellen Stand und die Ergebnisse der Beschwerde
einschließlich der Möglichkeit der Einlegung gerichtlicher Rechtsmittel nach Art. 78
DS-GVO zu unterrichten
zurück